Schulverpflegung im Spannungsfeld von Messen und Maßhalten: einfach günstig versus nachhaltig modern
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Schulverpflegung – ein (vernachlässigbarer) Teil des schulischen Alltags oder doch ein wichtiger Faktor der formalen Ernährungsbildung? Mithilfe einer Mixed Methods Untersuchung werden Möglichkeiten aktiver Partizipation seitens der Schulgemeinschaft im Gestaltungsprozess der Schulverpflegung aufgezeigt; Spannungsfelder in den Bereichen Genuss und Geschmack, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Gesundheit werden erläutert.
Schlüsselwörter: Schulverpflegung, Community Based Research (CBR), Mixed Methods Design
-----
School catering in the area of tension between measuring and moderation: simply low-priced versus sustainably modern
Abstract
School meals – an (inconsequential) part of the school day, or an important component of formal nutrition education? A Mixed Methods study explored ways in which the school community can actively participate in the formation process of school catering. Potentially conflicting priorities of enjoyment and taste, economy, sustainability, and health are elucidated.
Keywords: school meals, school catering, Community Based Research (CBR), Mixed Methods Design
-----
Bibliographie: Kerschbaumer, Rebecca/Murko, Marie-Theres/Stauber, Eva/Keßler, Ute/Angele, Claudia M.: Schulverpflegung im Spannungsfeld von Messen und Maßhalten: einfach günstig versus nachhaltig modern, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 1-2021, S. 96-111. https://doi.org/10.3224/hibifo.v10i1.07