Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Märkten und Preisen im Fach Wirtschaft–Arbeit–Haushalt
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Der vorliegende Beitrag gibt Einblick in die empirische Erhebung und Auswertung von Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I zu Märkten und Preisen im Fach Wirtschaft–Arbeit–Haushalt. Die Inhalte stammen aus einer Masterarbeit, die im Rahmen des Masterstudiengangs Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung an der Pädagogischen Hochschule Luzern verfasst wurde.
Schlüsselwörter: Schülervorstellungen, sozioökonomische Bildung, Bildung für alltägliche Lebensführung, Märkte und Preise
-----
Students’ perceptions of markets and prices in the subject of Economy–Labour–Household
Abstract
This article provides insight into the empirical survey and evaluation of students’ perceptions of markets and prices in the subject Economy, Work, and Household. The contents are taken from the master’s thesis, which was written in the context of the master’s program of subject didactics Natural and Social Science Education and Sustainable Development at the Lucerne University of Teacher Education.
Keywords: student perceptions, socio-economic education, education for everyday living, markets and prices
-----
Bibliographie: Kaeser-Zimmermann, Janine: Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Märkten und Preisen im Fach Wirtschaft–Arbeit–Haushalt, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 1-2023, S. 28-42.
https://doi.org/10.3224/hibifo.v12i1.03
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 13.03.2025 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.