Digitalisiertes Arbeiten in gastgewerblichen Berufen – Umsetzung in der Hochschullehre

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Sandra Härtel, Christiane Klatt, Anja Meyer

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

In einem Seminar für angehende berufsbildende Lehrkräfte der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft an der Technischen Universität Dresden wurde mittels digitaler Tools ein Property-Management-System dargestellt. Ziel ist es, Geschäfts- und Arbeitsprozesse in der Hotellerie sowie digitale Medien und ihre Einsatzmöglichkeiten innerhalb von Lehrveranstaltungen abzubilden.

Schlüsselwörter: Digitalisierung, Hochschullehre, Property-Management-Systeme, gastgewerbliche Berufe, Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft

-----

Working with digital tools in the hospitality sector – an attempt in academic teaching

Abstract

In a seminar for vocational teachers in the field of nutrition and household management at the Technical University of Dresden, a property management system was presented for the first time using digital tools, in order to depict business and work processes in the hotel industry and to present and reflect on digital media and their possibilities for use within teaching activities.

Keywords: Digitization, Academic Teaching, property-management-systems, Hospitality Sector, Nutrition Science and Home Economics

-----

Bibliographie: Härtel, Sandra/Klatt, Christiane/Meyer, Anja: Digitalisiertes Arbeiten in gastgewerblichen Berufen – Umsetzung in der Hochschullehre, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 3-2023, S. 12-23.
https://doi.org/10.3224/hibifo.v12i3.02

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 21.09.2025 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2023