Recherchieren, Argumentieren und Debattieren als zentrale Handlungskompetenzen der alltäglichen Lebensführung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
-----
Zusammenfassung
Das Treffen von reflektierten Entscheidungen ist eine zentrale Handlungskompetenz in der alltäglichen Lebensführung von Menschen. Im Fach Wirtschaft – Arbeit – Haushalt lassen sich mit dem Lernsetting „Recherchieren, Argumentieren und Debattieren“ die dafür notwendigen fachlichen und überfachlichen Kompetenzen entwickeln, und zwar sowohl von angehenden Lehrpersonen wie auch von Lernenden auf der Zielstufe.
Schlüsselwörter: Recherchieren – Argumentieren – Debattieren, Handlungskompetenzen, alltägliche Lebensführung, Lehrpersonenbildung
-----
Researching, arguing, and debating as key action competences in conduct of everyday life
Abstract
Making well-considered decisions is a key action competence in conduct of everyday life. In the subject of Economy – Work – Home Economics, the learning setting “Researching, arguing, and debating” can be used to develop the necessary subject-specific and interdisciplinary competences, both in prospective teachers and in learners at the target level.
Keywords: researching – arguing – debating, action competence, conduct of everyday life, teacher education
-----
Bibliographie: Wespi, Claudia/Graf, Christian: Recherchieren, Argumentieren und Debattieren als zentrale Handlungskompetenzen der alltäglichen Lebensführung, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 1-2024, S. 53-67. https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i1.04
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 08.03.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.