Digitale Aspekte in Arbeitsprozessanalysen in der Fachdidaktik Ernährung und Hauswirtschaft
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
-----
Zusammenfassung
Die Integration digitaler Werkzeuge und Technologien verändert traditionelle Arbeitsweisen und -prozesse im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Damit ändern sich die Anforderungen an die Lehrkräfteausbildung. Der Beitrag analysiert das Potenzial der Analyse digitaler Aspekte der beruflichen Praxis mit Arbeitsprozessanalysen in der Ausbildung von Lehramtsstudierenden.
Schlüsselwörter: Digitale Transformation, Arbeitsprozessanalyse, Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft, digitale Handlungskompetenz, Lehrkräfteausbildung
-----
Digital aspects in work process analyses in the didactics of nutrition and home economics
Abstract
The integration of digital tools and technologies is changing traditional working methods and processes in the professional field of nutrition and home economics, which is also changing teacher education. The article analyzes the potential for capturing digital aspects in vocational specialist work through work process analyses in the education of student teachers.
Keywords: Digital transformation, Analysis of work processes, nutrition and home economics, digital competence, teacher education
-----
Bibliographie: Heindl, Johanna/Miesera, Susanne: Digitale Aspekte in Arbeitsprozessanalysen in der Fachdidaktik Ernährung und Hauswirtschaft, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 3-2024, S. 3-14.
https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i3.01
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 11.09.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.