Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Suchen
Home
Archiv
Jg. 13, 3-2024: Herausforderungen und Megatrends in der Fachdidaktik Ernährung und Hauswirtschaft für die berufliche Bildung
Printausgabe oder Gesamt-PDF in unserem Onlineshop bestellen
|
Leseproben
Editorial
Inhalt
PDF
Editorial
Julia Kastrup
PDF
Artikel
Digitale Aspekte in Arbeitsprozessanalysen in der Fachdidaktik Ernährung und Hauswirtschaft
Johanna Heindl, Susanne Miesera
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 10)
Künstliche Intelligenz im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Herausforderungen für die Lehrkräftebildung
Eileen Wollnow, Tuba Esatbeyoglu, Sabine Struckmeier
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 10)
Robotik und KI in der Gastronomie: Ein Lehr-/Lernkonzept zur Erfassung des Potenzials in der Lehrerausbildung
Barbara Wachter
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 10)
Qualifizierungsbedarfe in den neu geordneten Gastro-Berufen: Vegane und Vegetarische Küche
Birgit Peuker, Simon Vollmer
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 10)
Megatrend vegan-vegetarische Ernährung – Förderung von Kompetenzen bei Köchinnen und Köchen sowie Mitarbeitenden der Gastronomie
Tom Zschiedrich, Silvana Kröhn, Birgit Rumpold
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 10)
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Implementierung des Whole School Approach an Berufskollegs
Anna Frieling, Julia Kastrup, Harald Hantke, Jorrit Holst
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 10)
Kompetenzraster zur Unterstützung des individuellen Kompetenzentwicklungsprozesses am Beispiel des Ausbildungsberufs Hotelfachmann/Hotelfachfrau
Silke Müller, Alexandra Brutzer
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 10)
Selbstreflexion als Instrument für den erfolgreichen Umgang mit Innovationen und Neuerungen im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
Manuela Stärk
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 10)
Rezension und Rezeption
Fischer, D., Sahakian, M., King, J., Dyer, J., & Seyfang, G. (Eds.) (2023). Teaching and Learning Sustainable Consumption. A Guidebook
Werner Brandl
PDF