Künstliche Intelligenz im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Herausforderungen für die Lehrkräftebildung

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Eileen Wollnow, Tuba Esatbeyoglu, Sabine Struckmeier

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft sieht sich zurzeit einem akuten Fachkräftemangel gegenüber. Zusätzlich wird aufgrund steigender Produktionskosten der effiziente Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Hier kann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ein Teil der Problemlösung sein, der in Zukunft auch im Rahmen der Ausbildung zu thematisieren ist.

Schlüsselwörter: Künstliche Intelligenz, Algorithmus, Dienstleistung, Nachhaltigkeit

-----

Artificial intelligence in the professional field of nutrition

Abstract

The nutrition professional field is currently facing an acute shortage of skilled workers. In addition, due to rising production costs, the efficient use of resources is becoming increasingly important. Here, the use of artificial intelligence can be part of the problem solution, which will also be discussed as part of training in the future.

Keywords: Artificial intelligence, algorithm, service, sustainability

-----

Bibliographie: Wollnow, Eileen/Esatbeyoglu, Tuba/Struckmeier, Sabine: Künstliche Intelligenz im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Herausforderungen für die Lehrkräftebildung, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 3-2024, S. 15-26. https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i3.02

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 11.09.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Erscheinungsdatum: September 2024
Open Access ab: 2029-01-01