Robotik und KI in der Gastronomie: Ein Lehr-/Lernkonzept zur Erfassung des Potenzials in der Lehrerausbildung

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Barbara Wachter

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Digitalisierung hat unsere Lebens- und Arbeitswelt aber auch den Bildungssektor nachhaltig beeinflusst und eine Anpassung der Lehr- und Lernformate erforderlich gemacht. Das Thema „Einsatz von Robotik und KI in der Gastronomie“ wird mittels kooperativer und kompetenzorientierter Lehrmethoden in Form eines fünfstufigen Lernzyklus für die Hochschullehre aufbereitet.

Schlüsselwörter: Digitalisierung, Robotik, KI, Lernzyklus, kooperatives Lernen

-----

Robotics and Artificial Intelligence (AI) in the Catering Industry: A Teaching Concept to Explore the Potential

Abstract

Digitalization profoundly has influenced our personal and professional lives, as well as the educational sector, so teaching and learning formats had to be adapted. The topic "Use of Robotics and AI in the Catering industry" is presented using cooperative and competencyoriented teaching methods in form of a five-stage learning cycle.

Keywords: digitalization, robotics, ai, learning cycle, cooperative orientated teaching

-----

Bibliographie: Wachter, Barbara: Robotik und KI in der Gastronomie: Ein Lehr-/Lernkonzept zur Erfassung des Potenzials in der Lehrerausbildung, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 3-2024, S. 27-40.
https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i3.03

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 11.09.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2024