Bildung 5.0 – Die Zukunft des Lehrens und Lernens neu (er)finden?

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Werner Brandl

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Während hierzulande aktuell ein Bedeutungsverlust der Erziehungswissenschaft als Disziplin (H.-E. Tenorth) beklagt wird, ist insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern ein geradezu inspirierender Diskurs zur Theorie und Implementation einer Bildung 5.0 zu konstatieren. Eine Spurensuche als narrative Review!

Schlüsselwörter: Bildung, Paradigmenwechsel, Unterrichtsqualität, Unterrichtsentwicklung

-----

Education 5.0—(Re)discovering and (re)inventing the future of teaching and learning?

Abstract

Whereas in this part of the world, there are currently complaints about the loss of relevance of educational science as a discipline (H.-E. Tenorth), an inspiring discourse on the theory and implementation of Education 5.0 can be observed, particularly in developing and emerging countries. A search for clues as a narrative review!

Keywords: education, paradigm shift, quality of teaching, development of teaching

-----

Bibliographie: Brandl, Werner: Bildung 5.0 – Die Zukunft des Lehrens und Lernens neu (er)finden?, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 4-2024, S. 3-14. https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i4.01

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 03.12.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2024