Forschendes Lernen im Fachbereich Ernährung anhand eines Unterrichtskonzepts

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Theresa Heidl, Brigitte Edelmann-Mutz

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Eine im Jahr 2021 durchgeführte Studie untersuchte das Potenzial des forschenden Lernens in der Sekundarstufe 2 mit einem neu entwickelten Unterrichtskonzept und selbstgenerierten Forschungszyklus. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Unterrichtsmethode, die auf Eigenverantwortung und selbstständiges Lernen setzt, sich deutlich vom traditionellen Unterricht abhebt und die Entwicklung lebensrelevanter Handlungskompetenzen bei den Lernenden fördert.

Schlüsselwörter: Forschendes Lernen, Unterrichtskonzept, Selbstorganisation

-----

Research-based learning in the subject area of nutrition based on a teaching concept

Abstract

A study conducted in 2021 investigated the potential of research-based learning in upper secondary schools using a newly developed teaching concept and a self-generated research cycle. The results show that this teaching method, which focuses on personal responsibility and independent learning, clearly stands out from traditional teaching and promotes the development of life-relevant competences among.

Keywords: Research-based learning, Inquiry-Based Learning, teaching concept, self-organization

-----

Bibliographie: Heidl, Theresa/Edelmann-Mutz, Brigitte: Forschendes Lernen im Fachbereich Ernährung anhand eines Unterrichtskonzepts, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 4-2024, S. 41-53.
https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i4.04

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 03.12.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2024