Nachhaltige Lebensmittelbeschaffung an berufsbildenden Schulen. Projekt „Taten statt Worte: Wir machen die Herkunft unserer Lebensmittel an der Schule sichtbar!“

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Christina Nußbaumer

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Die Gemeinschaftsverpflegung steht für viele Schulen immer öfter im Mittelpunkt einer nachhaltigen Lebensmittelbeschaffung. Das Entwicklungsprojekt „Taten statt Worte“ mit externen Akteurinnen und Akteuren der Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung zeigt anhand aktiver Partizipation aller Beteiligten an berufsbildenden Schulen, wie verantwortungsbewusstes Handeln in der Lebensmittelbeschaffung gefördert werden kann.

Schlüsselwörter: Nachhaltige Lebensmittelbeschaffung, Konsum, Gemeinschaftsverpflegung, vollständige Handlung

-----

Sustainable food procurement at higher educational vocational schools. Project “Actions instead of words: We make the origin of our food visible at school!”

Abstract

For many higher educational vocational schools, community catering is increasingly becoming the focus of sustainable food procurement. The development project "Action instead of words" with extracurricular actors in nutrition and consumer education shows how responsible in food procurement can be promoted through the active participation of all those involved at the school prozess.

Keywords: sustainable food procurement, consumption, school catering, model of complete action

-----

Bibliographie: Nußbaumer, Christina: Nachhaltige Lebensmittelbeschaffung an berufsbildenden Schulen. Projekt „Taten statt Worte: Wir machen die Herkunft unserer Lebensmittel an der Schule sichtbar!“, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 4-2024, S. 54-64. https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i4.05

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 03.12.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2024