Der „mündige Verbraucher“ – ein Mythos zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Main Article Content

Werner Brandl

Abstract

Zusammenfassung

Alle (Politik/Wirtschaft/Wissenschaft/Medien) reden von ihm, alle wollen ihn: den „mündigen Verbraucher“ – zumindest als typologisches Idealbild eines Menschen, der sich angesichts der Vielfalt an Gütern und Dienstleistungen nicht nur nicht die Freiheit in der Entscheidung des Was, Wozu und Wie des Konsums abnehmen lässt, sondern auf Augenhöhe mit anderen Akteuren ganz fundamental das „Marktgeschehen“ (mit-)bestimmt – Anmerkungen zu Phänomen und Phänomenologie eines Menschenbildes.

Schlüsselwörter: mündiger Verbraucher, Konsum, Ökonomie, Verantwortung

Article Details

Published: June 2012