Begriffe – Konzepte – Argumente: Bausteine für mentale Konstruktionsprozesse im kompetenzorientierten Unterricht

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Werner Brandl

Abstract

Zusammenfassung

Trotz der Beliebtheit konstruktivistischer und kompetenzorientierter Konzeptionen zur Unterrichtsgestaltung werden Bedenken hinsichtlich einer „Entsorgung der Inhalte“ erhoben. Die folgenden Ausführungen thematisieren, wie – auf der Basis einer konstruktivistischen Grundhaltung – die Strukturelemente Begriffe, Konzepte und Argumente in kompetenzorientierten Lern-Lehrprozessen erfolgreich dokumentiert und nachhaltig integriert werden können.

Schlüsselwörter: Kompetenz, Konstruktivismus, Begriff, Konzept, Argumentation

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2012