Kooperatives Lernen – die Grundidee und ihre Umsetzung in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für den Fachbereich Ernährung und Haushalt

Main Article Content

Gerda Kernbichler

Abstract

Zusammenfassung

Die Einführung der Neuen Mittelschule in Österreich setzt eine neue Lernkultur voraus, die der Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft entspricht und die Chancengleichheit für alle Kinder in den Mittelpunkt des Unterrichts stellt. Diese Veränderung soll auch in der Methodenwahl der Fachausbildung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer ihren Platz finden.

Schlüsselwörter: Neue Mittelschule, pädagogische Konzepte, kooperative Lernarrangements, wechselseitiges Lehren und Lernen

Article Details

Published: December 2012