Erfolg M/m/acht Gesundheit

Main Article Content

Gabriela Leitner

Abstract

Zusammenfassung

Der Gesundheit kommt im Lebenszusammenhang eine große Bedeutung zu. Ist sie deshalb als persönliche moralische Selbstverpflichtung des Einzelnen zu sehen? Der Mensch, der alles selbst verantworten muss, wird krank. Konsumieren wird zum Ausdruck der Eigenverantwortung, dient aber der Distinktion und führt scheinbar zu moralischer Überlegenheit. Demgegenüber steht die Moralisierung als höchstes Erziehungsziel (Kant) und die Anerkennung von Moral als Orientierung.

Schlüsselwörter: Gesundheit, Kontrollgesellschaft, Kommodifizierung, Lebensstil, Moral, Selbstverantwortung

-----

Bibliographie: Leitner, Gabriela: Erfolg M/m/acht Gesundheit, HiBiFo, 4-2014, S. 81-93.
https://doi.org/10.3224/hibifo.v3i4.17335

Article Details

Published: December 2014