Das schulische Praxissemester in NRW: Konzept und Innovation am Institut für Berufliche Lehrerbildung der Fachhochschule Münster
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit den Fragen, welche rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen bei der Implementation des schulischen Praxissemesters zu berücksichtigen sind, wie sich das Praktikum für Studierende mit der Ausrichtung „Lehramt an Berufskollegs“ in ihrer beruflichen Fachrichtung gestaltet, und welche Leitprinzipien im fachspezifischen Konzept verfolgt werden. Ausgehend vom derzeitigen Entwicklungsstand erfolgt eine Auseinandersetzung mit vorstellbaren Gelingensbedingungen sowie möglichen Chancen und Grenzen des bislang entwickelten Konzepts.
Schlüsselwörter: Lehrerbildung, Schulpraktische Studien, Praxissemester, Forschendes Lernen, Theorie-Praxis-Bezug
-----
Bibliographie: Mester, Sandra: Das schulische Praxissemester in NRW: Konzept und Innovation am Institut für Berufliche Lehrerbildung der Fachhochschule Münster, HiBiFo, 1-2015, S. 17-32.http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v4i1.18192
Article Details
Published:
March 2015