Lernbereich „Alltagskultur“ im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Skizze für einen Orientierungsrahmen
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
In der aktuellen Diskussion um „Alltagskultur“ ergeben sich neue Perspektiven auf die alltägliche Lebensführung der Menschen in der Konsumgesellschaft, die zugleich eine Erweiterung für das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft im Rahmen von (beruflichen) Bildungspr0zessen darstellen können. Ein mögliches Instrument für Lehrkräfte kann ein Orientierungsrahmen sein, verstanden als Bezugsrahmen für die Entwicklung von lernbereichs- und fachspezifischen Anforderungen.
Schlüsselwörter: Alltagskultur, Alltagskompetenz, Ernährungs- und Verbraucherbildung, Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft, Orientierungsrahmen
-----
Bibliographie: Brutzer, Alexandra/Küster, Christina: Lernbereich „Alltagskultur“ im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Skizze für einen Orientierungsrahmen, HiBiFo, 1-2015, S. 97-107.http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v4i1.18198
Article Details
Published:
March 2015