Lässt sich Gesundheit lehren?
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Zunächst wird die Ausgangssituation der EVB im Umgang mit der Subjektivität lebensweltlicher Themen an Schulen und Hochschulen aus der Perspektive aller Beteiligten dargestellt und besondere hochschuldidaktische Herausforderungen skizziert. Im zweiten Teil des Beitrags wird exemplarisch am Beispiel der Normativität des Gesundheitsbegriffs eine Standortbestimmung für die Lehramtsausbildung als Diskursbeitrag formuliert.
Schlüsselwörter: Lehrerinnen- und Lehrerbildung, subjektive Theorien, Gesundheitsnormen, Umgang mit Heterogenität
-----
Bibliographie: Häußler, Angela: Lässt sich Gesundheit lehren?, HiBiFo, 2-2015, S. 31-42.http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v4i2.19495
Article Details
Published:
June 2015