„Eating Smart“ – Funktionen von Ernährung in der (schulischen) Gemeinschaftsverpflegung
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Einer „gesunden Gemeinschaftsverpflegung“ werden historisch unterschiedliche Funktionen zugeschrieben, die eng mit zeitgenössischen wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und anderen Diskussionen zusammenhängen, welche sich wechselseitig beeinflussen. Auch in aktuellen Debatten um schulische Gemeinschaftsverpflegung spielen solche Diskurse eine Rolle, wie u.a. am Beispiel des so genannten Brainfood deutlich wird.
Schlüsselwörter: Schulverpflegung, Ganztagsschule, gehirngerechte Ernährung
-----
Bibliographie: Bender, Ute: „Eating Smart“ – Funktionen von Ernährung in der (schulischen) Gemeinschaftsverpflegung, HiBiFo, 2-2015, S. 43-57. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v4i2.19496Article Details
Published:
June 2015