Alter, Armut, Schulden. Warum Prävention ein Euphemismus ist

Main Article Content

Uwe Becker

Abstract

Zusammenfassung

Das Wort Prävention leitet sich bekanntlich von praevenire ab, wörtlich übersetzt ‚zuvorkommen‘ oder auch ‚verhüten‘. Prävention bezeichnet folglich der Sache nach eine vorbeugende Maßnahme und zielt auf Vermeidung von Effekten, die kalkulatorisch ohne diese Maßnahme mit mehr oder weniger Evidenz für die Zukunft zu erwarten sind.

Schlüsselwörter: Prävention, Alter, Armut, Schulden

-----

Bibliographie: Becker, Uwe: Alter, Armut, Schulden. Warum Prävention ein Euphemismus ist, HiBiFo, 3-2015, S. 71-82. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v4i3.20695

Article Details

Published: September 2015