Vielfalt erhalten durch Steigerung der Attraktivität des Berufs Fachverkäuferin bzw. Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Das Tätigkeitsprofil der beiden Berufe Fachverkäuferin bzw. Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk sowie Kauffrau bzw. Kaufmann im Einzelhandel ähnelt sich. Als Ausbildungsberufe werden sie aber unterschiedlich nachgefragt. Diese qualitative Studie untersucht die Bestimmungsfaktoren für die Berufswahl von Fachverkäuferinnen bzw. Fachverkäufern im Lebensmittelhandwerk, um Erklärungen für dieses Phänomen aufzuzeigen.
Schlüsselwörter: Passungsprobleme, Berufswahl, Fachverkäuferinnen bzw. Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
-----
Bibliographie: Siéber, Julia Maria/Langen, Nina: Vielfalt erhalten durch Steigerung der Attraktivität des Berufs Fachverkäuferin bzw. Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, HiBiFo, 3-2017, S. 45-60.https://doi.org/10.3224/hibifo.v6i3.04
Artikel-Details
Veröffentlicht:
September 2017