Private Haushalte im Spannungsfeld zwischen prekärem Zeitwohlstand und Zeitarmut
Main Article Content
Abstract
Die individuelle Zeitautonomie und die damit einhergehenden Verwirklichungschancen sind abhängig vom Geschlecht, der Haushaltskonstellation, der Bildung, dem Beruf und dem Einkommen. Dabei verstärkt die Corona-Pandemie die soziale Ungleichheit weiter, womit Auswirkungen im gesamten Lebensverlauf einhergehen können.
Schlüsselwörter: Zeitarmut, Zeitwohlstand, Zeitpolitik, Zeitverwendung, soziale Ungleichheit
-----
Private households in the area of tension between precarious time prosperity and time poverty
Abstract
Individual time autonomy and the associated opportunities for realisation depend on gender, household constellation, education, occupation, and income. In this context, the Corona pandemic further increases social inequality with effects throughout the life span.
Keywords: time poverty, time prosperity, time policy, time use, social inequality
-----
Bibliographie: Klünder, Nina: Private Haushalte im Spannungsfeld zwischen prekärem Zeitwohlstand und Zeitarmut, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 1-2022, S. 55-67. https://doi.org/10.3224/hibifo.v11i1.04
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 22.03.2024 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.