Pädagogik und rechte Diskurse: ein Plädoyer für rekonstruktive Forschung

Main Article Content

Lisa Janotta

Abstract

Zusammenfassung

In dieser Replik wird das Verhältnis von politischen Strategien, rechten Diskursen und Pädagogik reflektiert. Die Autorin fragt danach, ob die politikwissenschaftlich fundierte Analyse rechter Metapolitik/Diskursverschiebungen zu Erkenntnissen führt, die pädagogische Professionalität inspirieren können. Als Alternative schlägt sie – im Sinne der Rekonstruktiven Sozialen Arbeit – vor, das Problem der Attraktivität rechter Diskurse zunächst qualitativ empirisch zu erforschen. So könnte es gelingen, ‚politische‘ und ‚pädagogische‘ Probleme ins Verhältnis zu setzen.

Schlagwörter: Biographieforschung, Rechtsextremismus, Rekonstruktive Soziale Arbeit

-----

Bibliographie: Janotta, Lisa: Pädagogik und rechte Diskurse: ein Plädoyer für rekonstruktive Forschung, Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, 2-2020, S. 163-179. https://doi.org/10.3224/debatte.v3i2.07

Article Details

Published: September 2021