

Printausgabe oder Gesamt-PDF in unserem Onlineshop bestellen
Order print issue or PDF file in our online shop
Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Heft
Inhaltsverzeichnis |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Schwerpunktbeiträge
Klima-Governance: Die Integration und Koordination von Akteuren, Ebenen und Sektoren als klimapolitische Herausforderung. Einführung in den Schwerpunkt |
PDF
![]() |
Michael Böcher, Ralf Nordbeck |
Akteursorientierungen im überlokalen Handlungsraum. Herausforderungen und Chancen lokaler Klimapolitik im Mehrebenensystem |
PDF
![]() |
Jörg Kemmerzell, Anne Tews |
Kommunalverwaltung und Klimawandel. Wissensgenerierung, Framing und die Erzeugung von Handlungsfähigkeit |
PDF
![]() |
Jasmin Boghrat, Meike Weber, Karsten Zimmermann, Wolfram Lamping |
Negative Koordination in der Klimapolitik: Die Interministerielle Arbeitsgruppe Anpassungsstrategie |
PDF
![]() |
Thurid Hustedt |
Politikintegration in einem föderalen Staat: Klimaschutz im Gebäudesektor auf Österreichisch |
PDF
![]() |
Reinhard Steurer, Christoph Clar |
Die Entwicklung des Klimawandels als politisches Problem |
PDF
![]() |
Daniela Ruß |
Abhandlungen
Kausale Mechanismen des Behördenversagens: Eine Prozessanalyse des Fahndungsfehlschlags bei der Aufklärung der NSU-Morde |
PDF
![]() |
Wolfgang Seibel |
Die relative Bezahlung der Hochqualifizierten in Staat und Privatwirtschaft: Deutschland, 1977-2011 |
PDF
![]() |
Giacomo Corneo |
Föderalismus als Ideenpool? Untersuchung bildungspolitischer Konvergenz in den deutschen Ländern |
PDF
![]() |
Lena Ulbricht |
Einflussfaktoren von Führungsverhalten in der öffentlichen Verwaltung |
PDF
![]() |
Dominik Vogel, Stephan Löbel, Isabella Proeller, Tino Schuppan |
Die Nutzung von Bewertungsspielräumen im Rahmen der Erstellung kommunaler Eröffnungsbilanzen ‒ Eine empirische Analyse |
PDF
![]() |
Kerstin Lopatta, Patrick Stein |