• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
    • Online First
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 2, 1-2009: Öffentlicher Dienst / Public Service

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)

Order print issue | Download issue PDF (Open Access, License: CC BY-NC-ND 3.0)

Zu diesem Heft

Inhaltsverzeichnis

PDF

Editorial

PDF

Politikberatung

Speaking Truth to Power: Leitlinien für die Regelung wissenschaftlicher Politikberatung

Renate Mayntz
PDF

Schwerpunktbeiträge

Der öffentliche Dienst im Wandel der Zeit: Tradierte Probleme, aktuelle Herausforderungen und künftige Reformperspektiven

Christoph Reichard, Eckhard Schröter
PDF

Public Service Bargains, New Public Management und Variationen in Verwaltungsreformen

Martin Lodge
PDF

Leistungsbezahlung in den öffentlichen Diensten der EU-Mitgliedstaaten – Eine Reformbaustelle

Christoph Demmke
PDF

Das Konzept der Public Service Motivation – Status Quo der internationalen Diskussion und erste empirische Evidenzen für den deutschsprachigen Raum

Gerhard Hammerschmid, Renate E. Meyer, Isabell Egger-Peitler
PDF

Stand und Weiterentwicklung des deutschen Öffentlichen Dienstes

Ulrich Battis
PDF

Verwaltungsentwicklung und Ausbildungsreformen – Aktuelle Tendenzen in einer unendlichen Geschichte

Christoph Reichard, Manfred Röber
PDF

Abhandlungen

Der Subprime-Kollaps: Ursachen, Auswirkungen und Implikationen für staatliches Handeln

Sikandar Siddiqui, Margrit Seckelmann
PDF

Krisentheorien der Demokratie: Unregierbarkeit, Spätkapitalismus und Postdemokratie

Armin Schäfer
PDF

Örtliche Familienpolitik – warum und wie?

Annett Schultz, Klaus Peter Strohmeier, Holger Wunderlich
PDF

Devolution in the United Kingdom: Ever Looser Union?

Charlie Jeffery
PDF

Forschungsagenda

Vertrauen in die öffentliche Verwaltung – Zwischen Systemstabilität und Modernisierungsdruck

Daniel Rölle
PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Politik
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich