

Printausgabe oder Gesamt-PDF in unserem Onlineshop bestellen
Order print issue or PDF file in our online shop
Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Heft
Inhalt |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Theorie
„Vater Staat“: ein vorhersehbares Comeback. Staatsverständnis und Staatstätigkeit in der Moderne |
PDF
![]() |
Uwe Schimank |
Abhandlungen
Die richtige Aufführung auf der falschen Bühne? Das Bundesverfassungsgericht und die Politisierung der europäischen Integration |
PDF
![]() |
Tobias Auberger, Wolfram Lamping |
Freiwillige Regulierung zwischen Staat und Markt: Der Deutsche Corporate Governance-Kodex (DCGK) |
PDF
![]() |
Annette Elisabeth Töller |
Zur Bestimmung „notwendiger Ausgaben“ kommunaler Körperschaften |
PDF
![]() |
Thiess Büttner, Petra Enß, Robert Schwager |
Wessen loyale Diener? Wie die Große Koalition die deutsche Ministerialbürokratie veränderte |
PDF
![]() |
Falk Ebinger, Linda Jochheim |
„Forschen mit Gespür für politische Umsetzung“ – Position, interne Strukturierung und Nomos der Ressortforschung |
PDF
![]() |
Eva Barlösius |
Aufkommen und Verbreitung von New Public Management in Deutschland: Eine institutionalistische Diskursanalyse mit bibliometrischen Methoden |
PDF
![]() |
Rick Vogel |
Schwerpunktbeiträge
Der Integrierte Aufgaben- und Finanzplan als Instrument der mittelfristigen Steuerung in der Schweiz |
PDF
![]() |
Kuno Schedler, Lukas Summermatter |
Performanzsteigerung durch Selektivität? Erwartbare Effekte von Forschungsevaluationen an deutschen Universitäten im Lichte internationaler Erfahrungen |
PDF
![]() |
Stefan Lange, Jochen Gläser |
Management by Performance – Konturen und Instrumente eines leistungsorientierten Verwaltungsmanagements |
PDF
![]() |
Dennis Hilgers |
Performance Management in der deutschen Verwaltung – Eine explorative Einschätzung |
PDF
![]() |
Isabella Proeller, John Philipp Siegel |
Literaturbericht
Performance Management in der öffentlichen Verwaltung |
PDF
![]() |
Alexander Kroll, Nicole Küchler-Stahn |