Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Board
Open Access
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Open Express
Online-First Option
Search
Home
Archives
Jg. 5, 2-2012: Can democracies save money?
Jg. 5, 2-2012
Can democracies save money?
Order Print Issue
Download PDF
(Open Access, License:
CC BY-NC-ND 3.0
)
Zu diesem Heft
Inhaltsverzeichnis
PDF (German)
Editorial
Bernhard Blanke, Maren Kellermann
PDF (German)
Staatstätigkeit
Auf dem Weg zum gläsernen Staat? Privatsphäre und Geheimnis im digitalen Zeitalter
Göttrik Wewer
PDF (German)
Schwerpunktbeiträge. Special editor Reimut Zohlnhöfer
Die Schwierigkeiten der Demokratie mit dem Sparen. Eine Einleitung
Reimut Zohlnhöfer
PDF (German)
Sparen Demokratien leichter? – Die Nachhaltigkeit der Finanzpolitik von Demokratien und Autokratien im Vergleich
Stefan Wurster
PDF (German)
Wie reagieren Wähler auf Sparpolitik? Eine theoretische und empirische Annäherung an die elektoralen Kosten von Sparpolitik
Nathalie Giger
PDF (German)
Wege aus dem Defizit. Eine Analyse der Determinanten der Konsolidierungspolitik in den OECD-Staaten
Georg Wenzelburger
PDF (German)
Machen Parteiensysteme einen Unterschied? Die Struktur des Parteienwettbewerbs und die Kürzung von Sozialausgaben in Westeuropa
Reimut Zohlnhöfer
PDF (German)
Abhandlungen
Multirationales Management. Ansätze eines relativistischen Umgangs mit Rationalitäten in Organisationen
Kuno Schedler
PDF (German)
Extra-vertragliche Zumutungen im New Public Contractualism: Die doppelte Logik der Eingliederungsvereinbarung und die Rechtsstellung des Klienten im Sozialgesetzbuch II
Christine Weinbach
PDF (German)
Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privatrechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
Patrick Velte, Markus Stiglbauer
PDF (German)
Zur Steigerung der Dienstleistungsqualität von öffentlichen Verwaltungen. Eine empirische Evaluation unter Berücksichtigung des CAF-Modells
Silke Boenigk
PDF (German)
Föderalismusbilder im Wandel – Rechtliche Perspektiven zwischen Empirie und Ideologie
Veith Mehde
PDF (German)
Wissenschaftsbasierte Politikberatung auf Abruf. Zur Rolle von Ressortforschungseinrichtungen für Ministerien am Beispiel der Politikberatung des Umweltbundesamtes
Michael Böcher
PDF (German)
Essay
Islam, Staat und Demokratie
Peter Antes
PDF (German)