Kerncurriculum Erziehungswissenschaft: ein Blick zurück und nach vorn. Interview mit Rudolf Tippelt, geführt von Michael Schemmann

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Rudolf Tippelt, Michael Schemmann

Abstract

Core Curriculum for Educational Studies: Reflections on the Past and Future. An Interview with Rudolf Tippelt, by Michael Schemmann

Abstract

In light of the adoption of the 2024 Core Curriculum for Educational Studies, it is essential to revisit its historical origins. The initial version was ratified in 2004 by the board of The German Educational Research Association (GERA) at that time. In an interview with Michael Schemmann, Rudolf Tippelt, a key participant in the process, reflects on the contextual factors, underlying motives, and the debates that shaped its development.

-----

Bibliographie: Tippelt, Rudolf/Schemmann, Michael: Kerncurriculum Erziehungswissenschaft: ein Blick zurück und nach vorn. Interview mit Rudolf Tippelt, geführt von Michael Schemmann, Erziehungswissenschaft, 69 (2-2024), S. 35-42. https://doi.org/10.3224/ezw.v35i2.04

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 04.12.2024 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2024