Profil der Zeitschrift
» Profil der Zeitschrift
Die internationale Zeitschrift veröffentlicht Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion in den Sozialwissenschaften.
Ihr Profil gewinnt sie aus zwei thematischen Linien. Zum einen möchte sie über die engen disziplinären Grenzen des Faches Soziologie hinausgehen, sie fördert insbesondere den Austausch mit angrenzenden Disziplinen wie Kommunikationswissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Ethnologie und Rechtswissenschaft. Zum anderen eröffnet sie für ihr Themenspektrum Bezüge zu den Diskursen der Soziologie in ihrer Formationsperiode.
In den ersten drei Jahren wurde das Erscheinen der Zeitschrift durch die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur finanziell ermöglicht. Ab 2026 wird die Zeitschrift durch die Stiftung Wissenschaft und Demokratie mit Sitz in Kiel gefördert.