Sehnsucht nach Veredelung. Lifelogging zwischen digitaler Alchemie und utopischen Lebensentwürfen

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Stefan Selke

Abstract

Zusammenfassung

Digitale Selbstvermessungstechnologien wurden in den letzten Jahren zum Sinnbild rationaler und optimierter Lebensführung. Mit dem digitalen Prosumenten sind jedoch auch zahlreiche Pathologien verbunden. Der Beitrag verortet Lifelogging – digitalisierte Lebensprotokollierung – als auf Algorithmen basierende Form von Alchemie und Surrogat für echte soziale Utopien.

Schlüsselwörter: Digitalisierung, Lifelogging, Selbstvermessung, Quantifizierung, Self- Tracking, Human Tracking

-----

Bibliographie: Selke, Stefan: Sehnsucht nach Veredelung. Lifelogging zwischen digitaler Alchemie und utopischen Lebensentwürfen, HiBiFo, 2-2017, S. 3-15. https://doi.org/10.3224/hibifo.v6i2.01

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2017