Konsum in der digitalen Welt
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Jugendliche haben digitale Medien in ihren Alltag integriert und können sich ein Leben „ohne“ schwer vorstellen. Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche und bringt Chancen und Risiken für den Konsum mit sich. Auch aufgrund des KMK-Beschlusses „Bildung in der digitalen Welt“ ist Konsum in der digitalen Welt ein zunehmend wichtiger Inhalt der Ernährungs- und Verbraucherbildung, um gesellschaftliche Teilhabe für alle zu ermöglichen.
Schlüsselwörter: Jugendliche Lebenswelten, Schule, Digitalisierung, Ernährungs- und Verbraucherbildung, Konsumkompetenzen
-----
Bibliographie: Bartsch, Silke/Häußler, Angela/Lührmann, Petra: Konsum in der digitalen Welt, HiBiFo, 2-2017, S. 52-65. https://doi.org/10.3224/hibifo.v6i2.05
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juni 2017