Ressourcenleichten Konsum gestalten – die Stellschrauben der Außer-Haus-Gastronomie

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Melanie Speck, Katrin Bienge, Tobias Engelmann, Nina Langen, Petra Teitscheid, Xenia El Mourabit

Abstract

Zusammenfassung

Nachhaltiger Konsum im privaten Haushalt gilt als wichtiger Hebel für eine nachhaltigere Entwicklung unserer Gesellschaft. Doch die Möglichkeiten der Einflussnahme sind dort begrenzt. Weitere Hebel, wie der Außer-Haus-Konsum (hier am Beispiel der Außer-Haus-Verpflegung), sollten deshalb nicht unterschätzt und weiter ausgebaut werden. Diese Hebelwirkung wird am Beispiel des Forschungsprojektes „NAHGAST – Entwicklung, Erprobung und Verbreitung von Konzepten zum nachhaltigen Produzieren und Konsumieren in der Außer-Haus-Gastronomie“ thematisiert.

Schlüsselwörter: Nachhaltiger Konsum, Ernährung, soziale Praktiken, Außer-Haus-Verpflegung

-----

Bibliographie: Speck, Melanie/Bienge, Katrin/Engelmann, Tobias/Langen, Nina/Teitscheid, Petra/El Mourabit, Xenia: Potenzial von Simulationen – Situationen der alltäglichen Lebensführung aufgreifen und gesellschaftliche Mitverantwortung diskutieren, HiBiFo - Haushalt in Bildung & Forschung, 3-2018, S. 89-99.
https://doi.org/10.3224/hibifo.v7i3.07

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2018