Kompetenzerwerb und Lebensführung im Kontext von Diversität. Befähigung sichern – Lernen ermöglichen

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Judith Hollenweger Haskell

Abstract

Zusammenfassung

Diversität wird meist an Eigenschaften von Personen festgemacht. Nachfolgend soll aufgezeigt werden, dass eine Fokussierung auf die Vielfalt von Kompetenzen (Können, Wissen, Wollen) ein konstruktiverer Umgang zum Verstehen von Heterogenität sein könnte. Anhand der Bildungsziele wird aufgezeigt, wie Lehrpersonen die Diversität in ihrer Schule anerkennen und dabei konsequent die Befähigung aller Schülerinnen und Schüler unterstützen können.

Schlüsselwörter: Befähigung, Bildungsziel, Diversity, Kompetenz

-----

Competence acquisition and conduct of life in the context of diversity. Ensuring empowerment—facilitating learning

Abstract

Diversity is often defined in terms of individual characteristics. In the following, it will be shown that a focus on the diversities of competencies (capability, knowledge, volition) could be a more constructive approach to understanding heterogeneity. Educational objectives will be used to show how teachers can recognize diversity in their schools and consistently support the empowerment of all students.

Keywords: empowerment, educational objectives, diversity, competence

-----

Bibliographie: Hollenweger Haskell, Judith: Kompetenzerwerb und Lebensführung im Kontext von Diversität. Befähigung sichern – Lernen ermöglichen, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 2-2022, S. 107-121. https://doi.org/10.3224/hibifo.v11i2.09

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 07.06.2024 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2022