Fleischessen als komplexes Thema in der Ernährungs- und Verbraucherbildung
Main Article Content
Abstract
-----
Zusammenfassung
Fleisch und Fleischessen ist esskulturelle Selbstverständlichkeit und Normalität. Aufgrund der globalen Auswirkungen der ressourcenintensiven Fleischproduktion wird dies aber zunehmend in Frage gestellt. Eingebettet in soziale, kulturelle, ethische, ökologische und gesundheitliche Zusammenhänge bietet das Thema Fleisch und Fleischessen vielperspektivischen Bildungsgehalt für die schulische Ernährungs- und Verbraucherbildung.
Schlüsselwörter: Fleisch, Fleischessen, Fleischproduktion, Esskultur, Lebensweltperspektive
-----
Meat eating as a complex topic in nutrition and consumer education
Abstract
Meat and meat-eating are a matter of course and normality in food culture, but the global effects of resource-intensive meat production are increasingly calling this into question. Embedded in social, cultural, ethical, ecological and health-related contexts, the topic of meat and meat-eating offers a variety of educational opportunities for nutrition and consumer education at school.
Keywords: Meat, meat eating, meat production food culture, everyday-life perspective
-----
Bibliographie: Neuthard, Corinna/Häußler, Angela: Fleischessen als komplexes Thema in der Ernährungs- und Verbraucherbildung, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 2-2024, S. 71-84.
https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i2.06
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 11.06.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.