Kitchens and Cuisines: Interkulturelles Lernen in der Berufsbildung
Main Article Content
Abstract
-----
Zusammenfassung
Das fachbereichsübergreifende Projekt nutzt die unterschiedliche Bedeutung des deutschen Begriffs „Küche“ zur Förderung von fachlichen, fachdidaktischen und überfachlichen Kompetenzen. Durch die Aufgabenstellungen der beteiligten Fachbereiche „Ernährung“ und „Mode und Design“ werden innerhalb der jeweils eigenen Disziplin Lernprodukte erarbeitet, die der anderen Disziplin zur Transformation zur Verfügung gestellt werden. Als Zielprodukt wird ein kommentiertes Wallpaper erstellt.
Schlüsselwörter: Interkulturelles Lernen, Kreativität, Interdisziplinarität, Transformation
-----
Kitchens and Cuisines: Intercultural Learning in vocational education
Abstract
The interdisciplinary project uses the different meanings of the German term “Küche” to promote subject-specific, subject-matter-didactic and interdisciplinary competences. Through the tasks set by the participating disciplines "Nutrition" and "Fashion and Design", learning products are developed within their own discipline, which are made available to the other discipline for transformation. The target product is an annotated wallpaper.
Keywords: Intercultural learning, Creativity, Interdisciplinarity, Transformation
-----
Bibliographie: Leitner, Gabriela B./Purgaj, Jure: Kitchens and Cuisines: Interkulturelles Lernen in der Berufsbildung, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 4-2024, S. 105-119. https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i4.09
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 03.12.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.