Neurodidaktik und Lernwirksamkeit im Lernfeld Ernährung

Main Article Content

Gabriele Danninger

Abstract

Zusammenfassung

Neurowissenschaftliche Perspektiven in der Lehr- und Unterrichtsforschung in Form von gehirngerechtem Lehren und Lernen haben in den letzten Jahrzehnten neue Impulse für den Unterricht gefördert (Luttenberger, 2014). Das Lernen von Entscheidungen im Bildungsprozess, das dem Alltagshandeln zugrunde liegt, wird aus neurodidaktischer Sicht in den Fokus gerückt, um effektive und nachhaltige Lernergebnisse zu sichern.

Schlüsselwörter: Neurodidaktik, gehirngerechtes Lehren und Lernen, Konstruktivismus, Lernwirksamkeit

-----

Bibliographie: Danninger, Gabriele: Neurodidaktik und Lernwirksamkeit im Lernfeld Ernährung, HiBiFo, 4-2016, S. 25-34. https://doi.org/10.3224/hibifo.v5i4.25692

Article Details

Published: December 2016