Online-Einkaufsverhalten von jungen Menschen

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Franziska Mangold, Carolin Bischoff, Julia Luft, Jennifer Hechtel-König, Petra Lührmann

Abstract

Zusammenfassung

Bei jungen Menschen nimmt der Online-Einkauf einen relativ hohen Stellenwert in ihrem Alltag ein. Über das Internet werden vor allem Bekleidung und Schuhe sowie technische Geräte bezogen. Als wesentliche Vorteile werden die große Produktauswahl, Zeitersparnis, 24-Stunden-Öffnungszeiten sowie Bequemlichkeit gesehen. Nachteilig werden die hohen Versandkosten, der Datenschutz und die fehlende persönliche Beratung wahrgenommen.

Schlüsselwörter: Schüler und Schülerinnen, Studierende, Online-Einkauf

-----

Bibliographie: Mangold, Franziska/Bischoff, Carolin/Luft, Julia/ Hechtel-König, Jennifer/Lührmann, Petra: Online-Einkaufsverhalten von jungen Menschen, HiBiFo, 2-2017, S. 99-103. https://doi.org/10.3224/hibifo.v6i2.10

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2017