Vorschläge zur Überwindung des Theorie-Praxis-Gap in der universitären Ausbildung der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
In den schulpraktischen Studien (Praxissemester) in Berlin müssen die Studierenden seit dem WS 2016/17 erstmalig unter Realbedingungen fachwissenschaftliche Theorien nutzen, um Herausforderungen in der Praxis zu bewältigen. Der erste Durchlauf zeigt, dass die Studierenden ein Gap wahrnehmen zwischen den in der Universität vermittelten wissenschaftlichen Theorien und den praktischen Anforderungen des Schulunterrichts. Der Beitrag diskutiert zwei Möglichkeiten zur Überwindung der Divergenz zwischen wissenschaftlichen und subjektiven Theorien.
Schlüsselwörter: Professionalisierung der Lehrkräftebildung, Theorie-Praxis-Vernetzung, Lernbegleitung, Überwindung des Theorie-Praxis-Gap, Modernisierung der Strukturen
-----
Bibliographie: Grundmann, Stephanie/Groth, Karin/Langen, Nina: Vorschläge zur Überwindung des Theorie-Praxis-Gap in der universitären Ausbildung der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft, HiBiFo, 1-2018, S. 95-109. https://doi.org/10.3224/hibifo.v7i1.07