Schul- und Unterrichtskultur: Innovationen in Schule und Unterricht unter der Perspektive Kultursensibler Didaktik
Main Article Content
Abstract
Auf der Grundlage eines deskriptiven Kulturbegriffs ist der Ansatz Kultursensibler Didaktik vorgestellt. Im Zentrum der Kultursensiblen Didaktik steht eine integrative Sicht auf die Schul- und Unterrichtskultur, die mit dem Begriff „Habitat“ erfasst ist. Auf der Basis des entwickelten Modells sind Konsequenzen für die Fachdidaktik sowie das Themenfeld „Essen in der Schule“ abgeleitet.
Schlüsselwörter: Schulkultur, Innovation, Schulentwicklung, Oberflächen- und Tiefenstrukturen, Ernährung
-----
School and teaching culture: innovations in schools and teaching from the perspective of Culture Sensitive Didactics
Abstract
Based on a descriptive concept of culture, the approach of Culture Sensitive Didactics is presented. At the centre of culturally sensitive didactics is an integrative view of school and teaching culture, which is captured by the term “habitat”. Based on the developed model, consequences for subject didactics and the subject area “eating at school” are derived.
Keywords: school culture, innovation, school development, surface and deep structures, nutrition
-----
Bibliographie: Esslinger-Hinz, Ilona: Schul- und Unterrichtskultur: Innovationen in Schule und Unterricht unter der Perspektive Kultursensibler Didaktik, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 2-2020, S. 3-19.https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i2.01