Essen und Trinken im Lern- und Lebensort Schule am Beispiel der Implementierung eines Gesundheitstagebuches
Main Article Content
Abstract
Die Autorinnen gehen der Frage nach, ob die Implementierung des Gesundheitstagebuches Einfluss auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie auf das Ernährungs- und Bewegungswissen der zehn- bis zwölfjährigen Schülerinnen und Schüler hat. Der Ist-Zustand von Ernährungs- und Bewegungsverhalten wird beleuchtet, das Gesundheitstagebuch und die Ergebnisse der Intervention werden vorgestellt.
Schlüsselwörter: Ernährung, Bewegung, Gesunde Schule, Gesundheitstagebuch
-----
Eating and drinking in school as a place of learning and living using the example of the implementation of a health diary
Abstract
The authors investigate whether the implementation of a health diary has an influence on the nutritional and physical activity behaviour as well as on the nutritional and physical activity knowledge of ten to twelve-year-old pupils. The current state of nutrition and physical activity behaviour is examined, the health diary and the results of the intervention are presented.
Keywords: nutrition, exercise, healthy school, health diary
-----
Bibliographie: Abu Zahra-Ecker, Rim/Leitner-Wolfinger, Anna/Röbl, Klaudia: Essen und Trinken im Lern- und Lebensort Schule am Beispiel der Implementierung eines Gesundheitstagebuches, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 2-2020, S. 113-128. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i2.10