Adaptives Lernen in der Konsumbildung – Förderung von Bewertungskompetenz mit Hilfe des Qualitätskreises für Bekleidung & Accessoires

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Nadine Kitzlinger, Anne-Marie Grundmeier, Ute Bender

Abstract

Zusammenfassung

Konsumbildung strebt an, dass Lernende Bewertungskompetenz entwickeln und dazu befähigt werden, mit Entscheidungssituationen begründet und reflektiert umzugehen. Bewertungskompetenz spielt im Schulfach „Alltagskultur, Ernährung, Soziales“ (AES) gemäß Bildungsplan in Baden-Württemberg eine zentrale Rolle. Hierzu wurde ein adaptives Lehr-Lernsetting im Bereich Bekleidung und Accessoires entwickelt, das empirisch auf Wirksamkeit untersucht wird.

Schlüsselwörter: Konsumbildung, Bewertungskompetenz, Entscheidungsstrategiewissen, Bekleidung, Aptitude-Treatment-Ansatz

-----

Adaptive learning in consumer education—promoting evaluation competence using the quality circle for clothing & accessories

Abstract

Consumer education aims to enable learners to develop evaluation competence and to deal with decision-making situations in a well-founded and reflective way. Evaluation competence plays a central role in the school subject named “Alltagskultur, Ernährung, Soziales” (AES) (‘everyday culture, nutrition, social issues’) according to the education plan in Baden-Württemberg. For this purpose, an adaptive teaching-learning setting was developed in the area of clothing and accessories, which is empirically examined for effectiveness.

Keywords: consumer education, evaluation competence, decision strategy knowledge, clothing, aptitude treatment approach

-----

Bibliographie: Kitzlinger, Nadine/Grundmeier, Anne-Marie/Bender, Ute: Adaptives Lernen in der Konsumbildung – Förderung von Bewertungskompetenz mit Hilfe des Qualitätskreises für Bekleidung & Accessoires, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 2-2022, S. 83-94. https://doi.org/10.3224/hibifo.v11i2.07

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 07.06.2024 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2022