Gefilte Fisch und Falafel. Jüdische Küche zwischen Kaschrut und Trend
Main Article Content
Abstract
Jüdische Küche umfasst ein breites und vielfältiges Spektrum an Speisen und kulturellen Praxen. Sie wird an dieser Stelle anhand von jüdischen Stimmen, historischen Entwicklungen, räumlichen und religiösen Bindungen, all- und feiertäglichen Ausdrucksformen und schließlich aktuellen europäischen Beispielen in ihrem Facettenreichtum vorgestellt und in ihren prägenden Strukturen analysiert.
Schlüsselwörter: Judentum, jüdische Küche, Esskultur, koscher, Kaschrut
-----
Gefilte fish and falafel. Jewish cuisine between the kashrut and trend
Abstract
Jewish cuisine encompasses a broad and diverse spectrum of culinary and cultural practices. It is presented in its many facets and analysed in its formative structures based on Jewish voices, historical developments, spatial and religious ties, mundane and festive forms of expression and, finally, current European examples.
Keywords: Judaism, Jewish cuisine, culinary culture, kosher, kashrut
-----
Bibliographie: Hirschfelder, Gunther/Reck, Antonia/Stöxen, Jana: Gefilte Fisch und Falafel. Jüdische Küche zwischen Kaschrut und Trend, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 2-2022, S. 124-139.
https://doi.org/10.3224/hibifo.v11i2.11
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 07.06.2024 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.