Klimafreundliche Ernährungsbildung – kompetenzorientierte Ansätze, Methoden und Herausforderungen im Kontext lebenslangen Lernens
Main Article Content
Abstract
Der Beitrag nimmt Bezug auf eine inklusive Ernährungsbildung. Es werden konkrete Ansätze für eine Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe durch differenzierte kompetenz- und subjektorientierte Lernarrangements anhand von zwei lebensweltorientierten Praxisbeispielen aufgezeigt: die Mitmach-Küche für die Tafel-Kundschaft sowie Lecker Deutsch als Konzept für Menschen mit Migrationshintergrund und gering Literalisierte.
Schlüsselwörter: Food Literacy, Grundbildung, klimafreundliche Ernährung, Lebensweltorientierung, aufsuchende Ernährungsbildung
-----
Climate-friendly nutrition education—competence-oriented approaches, methods and challenges in the context of lifelong learning
Abstract
The article refers to inclusive nutrition education. Concrete approaches for improvement of social participation through differentiated competence- and subject-oriented learning arrangements are shown based on two lifeworld-oriented practical examples: the Mitmach-Küche (Participatory Kitchen) for food bank customers and Lecker Deutsch (Yummy German) as a concept for people with a migration background and low literacy levels.
Keywords: food literacy, basic education, climate-friendly nutrition, lifeworld orientation, outreach nutrition education
-----
Bibliographie: Lüder, Vanessa/Lütjen, Katrin/Johannsen, Ulrike: Klimafreundliche Ernährungsbildung – kompetenzorientierte Ansätze, Methoden und Herausforderungen im Kontext lebenslangen Lernens, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 4-2022, S. 40-56. https://doi.org/10.3224/hibifo.v11i4.04
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 02.02.2023 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.