Fachdidaktische Entscheidungen im Unterricht der Ernährungs- und Verbraucherbildung – einfach zu komplex?

Main Article Content

Claudia Angele

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Unterricht ist ein komplexes Gefüge, bestimmt durch eine Vielzahl an Faktoren und Dynamiken. Der vorliegende Beitrag nähert sich der Frage der Komplexität fachdidaktischer Entscheidungen in Planung und Durchführung von Unterricht in der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Exemplarische Mikroanalysen zeigen, dass im konkreten Unterrichtsverlauf fachdidaktische Entscheidungskompetenz von Lehrpersonen erforderlich ist.

Schlüsselwörter: Fachdidaktische Entscheidungen, Didaktische Analyse, Komplexität, Mikroanalysen von Fachunterricht

-----

Subject-specific didactic decisions in nutrition and consumer education lessons—simply too complex?

Abstract

Teaching is a complex structure, determined by a variety of factors and dynamics. This article addresses the question of the complexity of didactic decisions in the planning and implementation of lessons in nutrition and consumer education. Exemplary micro-analyses show that didactic decision-making competence is required from teachers.

Keywords: subject-specific didactic decisions, didactic analysis, complexity, microanalyses of subject-specific lessons

-----

Bibliographie: Angele, Claudia: Faktische und ethische Komplexität im Kontext nachhaltiger Landwirtschaft – eine exemplarische geographiedidaktische Perspektive auf den Umgang mit Komplexität, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 2-2024, S. 28-40. https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i2.03

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 11.06.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Article Details

Published: May 2024