

Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Heft
Inhaltsverzeichnis |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Thurid Hustedt, Sylvia Veit, Marian Döhler, Anna Hundehege |
Themenschwerpunkt: Demokratieinnovationen, Repräsentation und Politikwandel
Die Herausbildung deliberativer Politik in der Repräsentation – ein Essay / The Emergence of Deliberation Politics from Contemporary Representation – an essay |
PDF
![]() |
Hans J. Lietzmann |
Direkte Demokratie in der Schweiz und die Wirkung auf die Staatstätigkeit / Direct Democracy in Switzerland and the Effect on Public Policies |
PDF
![]() |
Uwe Wagschal |
Direktdemokratisches Layering mit sozialer Schlagseite? Privatisierung und Kommunalisierung bei Begehren und Entscheiden / Direct Democratic Layering with a social bias? Privatization and municipalization in Germany |
PDF
![]() |
Volker Mittendorf, Joel W. Müller, Detlef Sack, Vanessa Warwick |
Datenbanken zu deliberativen Verfahren – ein Datenbericht / Databases on deliberative processes – a data report |
PDF
![]() |
Hans-Liudger Dienel, Detlef Sack, Florian Wieczorek |
Abhandlungen
Datenbericht
50 Jahre Forschungsprojekt ‚Politisch-Administrative Elite‘ / 50 Years of the ’politico-administrative elite’ research project |
PDF
![]() |
Jasmin Theres Beneke, Marian Döhler, Falk Ebinger, Sylvia Veit |
Rezensionen
Hassel, Anke & Wegrich, Kai (2022). How to Do Public Policy. Oxford University Press. ISBN: 9780198747000. 400 pp. |
PDF
![]() |
Paul ‘t Hart |