Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Office
Open Access
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Open Express
Search
Home
Archives
Jg. 28, Nr. 2-2019: Umkämpfte Solidaritäten
Order print issue
|
Download PDF
(Open Access, License:
CC BY-SA 4.0
)
Editorial
Inhalt
PDF (Deutsch)
Editorial
Redaktion Femina Politica
PDF (Deutsch)
Schwerpunkt
Umkämpfte Solidaritäten. Einleitung
Brigitte Bargetz, Alexandra Scheele, Silke Schneider
PDF (Deutsch)
Schwul-lesbische Klassenpolitiken: mit Lesbians and Gays Support the Miners (LGSM) politische Solidarität unter Bedingungen von Differenz denken
Inga Nüthen
PDF (Deutsch)
Eingeschränkte Solidarität – Feminismus zwischen Ableism und Intersektionalität
Kirsten Achtelik
PDF (Deutsch)
Flüchtige Präsenz. Umkämpfte Solidaritäten des EU-Migrationsregimes
Mareike Gebhardt
PDF (Deutsch)
Transnationale queere Solidarität als „burden of the fittest“? Zur Problematik einer Einpassung von LGBTIQ*-Rechten in die Logik von Entwicklungszusammenarbeit
Christine M. Klapeer
PDF (Deutsch)
Feministische Solidarität als Kosmopolitik
Johanna Leinius
PDF (Deutsch)
„The Power of Food to Bring People Together and Create Common Ground“. Affektive Dissonanz und transnationale Solidarität in einem Ernährungsnetzwerk
Esther M. Franke, Carla Wember
PDF (Deutsch)
Etwas stimmte nicht. Narrative Allianzen und retrospektive Zeug*innenschaft
Laura Moisi
PDF (Deutsch)
Forum
Kein einig Schwesternland. Über die bestehende Un-Einigkeit zwischen ost- und westdeutscher Frauenbewegung
Jessica Bock
PDF (Deutsch)
‚Der Osten‘ als Teil ‚des Westens‘ und ‚des Rests‘. Eine unmöglich knappe Skizze der Potenziale Postkolonialer Theorien für eine Analyse ‚des Ostens‘
Sandra Matthäus
PDF (Deutsch)
Haben Ostfrauen heute noch einen nachweisbaren ökonomischen Vorteil gegenüber Westfrauen?
Brigitte Young
PDF (Deutsch)
Feminismus und Mütterlichkeit – ein Ost-West Thema?
Judith C. Enders
PDF (Deutsch)
Tagespolitik
Wer bestimmt über den weiblichen Körper? Worum es in der Auseinandersetzung um §219a StGB wirklich geht
Sarah Clasen
PDF (Deutsch)
Genderdiskurse im bundesdeutschen Europawahlkampf 2019: Zwischen feministisch-demokratischem Aufbruch und rechtsautoritärer Aushöhlung
Henrike Bloemen, Gabriele Wilde
PDF (Deutsch)
Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin – ein gleichstellungspolitischer Erfolg? Zwei Positionen
Angelika von Wahl, Gabriele Abels
PDF (Deutsch)
Kämpfe gegen die Enteignung natürlicher Ressourcen – (k)ein feministisches Thema?
Christine Löw
PDF (Deutsch)
Neues aus Lehre und Forschung
Kurznachrichten
PDF (Deutsch)
Gender, Flucht, Aufnahme – Einblicke in die Verschränkung von ethnographischer Forschung und medialer Diskursanalyse
Johanna Elle, Daniela Müller
PDF (Deutsch)
Zwischen Entfremdung und Empowerment: Zur Thematisierung sexualisierter Gewalt in der Hochschullehre
Rebecca Gulowski
PDF (Deutsch)
Rezensionen
Perspektiven aus den Trans*Studies. Zwischen anhaltender Gewalt und gesellschaftlichen Transformationsprozessen
Eric Llaveria Caselles
PDF (Deutsch)
Susan Franceschet, Mona Lena Krook, Netina Tan (Hg.): The Palgrave Handbook of Women’s Political Rights
Gabriele Abels
PDF (Deutsch)
Arn Sauer: Equality Governance via Policy Analysis? The Implementation of Gender Impact Assessment in the European Union and Gender-based Analysis in Canada
Regina Frey
PDF (Deutsch)
Yanina Bloch: UN-Women. Ein neues Kapitel für Frauen in den Vereinten Nationen
Anne Jenichen
PDF (Deutsch)
Beate Kortendiek, Birgit Riegraf, Katja Sabisch (Hg.): Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung
Heike Mauer
PDF (Deutsch)
Natasha A. Kelly (Hg.): Schwarzer Feminismus – Grundlagentexte
Denise Bergold-Caldwell, Eleonore Wiedenroth-Coulibaly
PDF (Deutsch)
Ankündigungen und Infos
Call for Papers. Heft 2/2020 der Femina Politica: Feministische Perspektiven auf reproduktive Rechte und Politiken der Reproduktion (Arbeitstitel)
PDF (Deutsch)
Neuerscheinungen
PDF (Deutsch)
Autorinnen
Autor_innen dieses Heftes
PDF (Deutsch)