Die „Arbeit am Menschen”. Bedarfe und Ansätze der Professionalisierung von Care Work

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Marianne Friese

Abstract

Abstracts
Die ‚Arbeit am Menschen’ wird innerhalb eines modernisierungstheoretischen Zugriffs in ihrem Professionalisierungsprozess skizziert. Dabei treten in einer historischen Dimension zwei zu professionalisierende Spannungsfelder in den Blick: ‚Care’
als Beziehungsangebot und Care als Pflegetätigkeit, die in Standards beruflicher Tätigkeit gegossen werden sollten. Ein solches Modell könnte der zunehmenden Prekarisierung von Care-Tätigkeiten entgegenwirken.
„Working with people“.

Necessities and concepts of the professionalization of care work
The concept 'working with people' will be outlined as a process of professionalization of 'care' within the theory of modernization. Two areas of conflict, historically speaking, are particularly of interest – namely 'care' as being the giver of an
interpersonal relationship, and 'care' as an occupation. Both should be an integal part of the modern vocation of care. Such a model could act against the increasingly precarious care professions.

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2010