Individualisierte Geschlechterordnungen? Feministische und hegemonieanalytische Kritik eines modernisierungstheoretischen Konzepts
Main Article Content
Abstract
Abstract
Die modernisierungstheoretische Diagnose einer Individualisierung von Geschlechterordnungen wurde in der feministischen Forschung kontrovers diskutiert. Die Kritik kann aus einer hegemonietheoretischen Perspektive aufgegriffen werden: Individualisierung lässt sich als ein hegemoniales Subjektivierungsprogramm
analysieren, das die Reproduktion integraler Bestandteile traditioneller Geschlechterordnungen impliziert.
Individualization of gender orders in late modernity?
A critical analysis from the perspective of feminist and hegemony theory. The individualization of gender orders is a popular assumption in the context of modernization theories. Among feminist researchers the concept is rather contested. Their critical objections can be taken up from the perspective of
hegemony theory: Individualization can be analyzed as a hegemonic programme of subjectification that implies the reproduction of integral parts of traditional gender orders.
Die modernisierungstheoretische Diagnose einer Individualisierung von Geschlechterordnungen wurde in der feministischen Forschung kontrovers diskutiert. Die Kritik kann aus einer hegemonietheoretischen Perspektive aufgegriffen werden: Individualisierung lässt sich als ein hegemoniales Subjektivierungsprogramm
analysieren, das die Reproduktion integraler Bestandteile traditioneller Geschlechterordnungen impliziert.
Individualization of gender orders in late modernity?
A critical analysis from the perspective of feminist and hegemony theory. The individualization of gender orders is a popular assumption in the context of modernization theories. Among feminist researchers the concept is rather contested. Their critical objections can be taken up from the perspective of
hegemony theory: Individualization can be analyzed as a hegemonic programme of subjectification that implies the reproduction of integral parts of traditional gender orders.
Article Details
Published:
February 2012