Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information on ZDfm
Editors & Advisory Board
Editorial Board
Open Access
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Call for Papers Archives
Open Express
Search
Home
Archives
Jg. 3, Nr. 2-2018: Diversität und Transdisziplinarität
Order print issue or PDF file in our online shop
|
Extracts
Editorial
Inhalt
PDF (Deutsch)
Editorial zum Thementeil Diversität und Transdisziplinarität
Astrid Biele Mefebue, Elena Buck, Yvonne Franke
PDF (Deutsch)
Schwerpunktthema: Beiträge aus der Wissenschaft
Gendertheoretisch informierte Gesundheitswissenschaften – Herausforderungen, Potentiale und Beispiele ihrer transdisziplinären Entwicklung
Lotta Fiedel, Katharina Jacke, Kerstin Palm
PDF (Deutsch)
Kritik zwischen Empirie, Theorie und Praxis. Praxisforschung im Kontext ‚Freizeit und geistige Behinderung‘
Hendrik Trescher
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 10)
Schwerpunktthema: Positionen und Forschungsskizzen
Diversitätsforschung als transdisziplinäre Forschung?
Larissa Krainer
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 10)
Gleichstellungs- und Diversitätspolitik: Demokratische Gleichheit als gemeinsamer Bezugsrahmen
Urs Lindner
PDF (Deutsch)
Forschendes Lernen: Ein Gewinn für Transdisziplinarität und Diversität?! Am Beispiel Gesundheitswissenschaften
Ulrike Lahn, Kati Mozygemba
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 10)
Die Nation und ihre Affekte: Eine Untersuchung über die Auswirkungen unterschiedlicher Begrifflichkeiten
Rebecca Pates, Mario Futh
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 10)
Schwerpunktthema: Beiträge aus der Praxis
Das Diversity Prisma. Eine organisationale Standortbestimmung
Hanna Vöhringer
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 10)
Diversity of Institutional Support for Research Impact Implementation
W. Nicol Keith, Xinzi Yu, Rose-Marie Barbeau
PDF (Deutsch)
Offener Themenbereich: Editorial
Editorial zum offenen Themenbereich
Andrea D. Bührmann
PDF (Deutsch)
Offener Themenbereich: Positionen und Forschungsskizzen
„Wir müssen Nischen finden“. Mikropolitik und Mentoring bei der beruflichen Integration hochqualifizierter Migrantinnen
Christiane Jüngling
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 10)
Offener Themenbereich: Beiträge aus der Praxis
Diversity im Dialog: Ein Werkstattsbericht am Beispiel der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Pakize Schuchert-Güler, Elena Brandalise
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 10)
Offener Themenbereich: Aktuelles
Deutscher Diversity-Tag 2018 an der Helmut-Schmidt-Universität
Barbara Sieben, Karin Büchter, Mechtild Gomolla, Andrea Wienhaus
PDF (Deutsch)
Dank an die Gutachter_innen
Die (Gast-)Herausgeber_innen der ZDfm, Heft 1 und 2/2018
PDF (Deutsch)