Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
Informationen zur Zeitschrift
ISSN: 2701-2476 | eISSN: 2701-2484
4. Jahrgang 2025 | 2 x jährlich (März, Sept.)
ca. 110 S. pro Ausgabe | Deutsch
Profil | Personen & Kontakt | Weitere Informationen
Manuskripteinreichungen | Call for Papers
Onlineshop | Preise und Abonnements
Die Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) bietet ein Forum für das ausdifferenzierte Feld interdisziplinär konstituierter erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung.
Sie möchte zu einer stärkeren Sichtbarkeit und Weiterentwicklung einer Forschung beitragen, die sich mit Fragen von Erziehung und Bildung im Gegenstandsbereich Migration auseinandersetzt und ihre theoretischen wie methodischen Grundlagen sozialwissenschaftlich fundiert.
Vor diesem Hintergrund sind theoretische und empirische Beiträge erwünscht, die (1) Formen und Folgen von Erziehung und Bildung im Kontext globaler, nationaler und lokaler migrationsgesellschaftlicher Verhältnisse, Dynamiken und Transformationen analysieren und (2) diejenigen Mechanismen freilegen, die Migration und Flucht im Rahmen organisatorischer und professioneller Handlungskontexte, in pädagogischen Praktiken und Diskursen als individuell und gesellschaftlich bedeutsame Phänomene hervorbringen. Insbesondere möchte die Zeitschrift auch zu einer theorie- und methodenkritischen Reflexion der Wissensproduktion im Forschungsfeld selbst anregen und dazu auffordern, ‚blinde Flecken‘ und Forschungslücken vor dem Hintergrund einer interdisziplinär und international ausgerichteten Fachdiskussion aufzuzeigen und zu bearbeiten.
Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich mit einem Themenschwerpunkt und einem offenen Teil sowie Rezensionen und/oder Tagungsberichten. Es werden ausschließlich Originalbeiträge veröffentlicht, die in einem double-blind peer review Verfahren begutachtet werden.
Informationen für Autor*innen | Informationen für Bibliothekar*innen | Informationen für Leser*innen
Zeitschriften-Onlineshop | Preise | Mediadaten | E-Mail-Alerts | Newsletter | FAQ | Kontakt
Aktuelle Ausgabe
Jg. 3, Nr. 1+2-2024: Method(ologi)en erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung / Jahrestagung „Transformation(en) im Fokus der SIIVE“